Termine

Freitag

31.03.2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

MIT: Besuch des SCHÜCO Welcome Forum in Bielefeld

Schüco International KG - Welcome Forum Bielefeld
Schücostraße 1
33609 Bielefeld
Freitag

31.03.2023 | 14:00 Uhr

Unternehmensbesuch Schüco

Schüco Bielefeld
Schücostraße 1
33609 Bielefeld


Unsere Auftaktveranstaltung findet außerhalb des Kreises Herford statt, in der Nachbarstadt Bielefeld! Wir laden Sie herzlich ein auf eine Besichtigung des nagelneuen Welcome Forums der Firma SCHÜCO, inklusive sachkundiger Führung mit vielen interessanten Informationen und Besuch des Showromms Fabrication! Danach treffen wir uns im Café und haben ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken! Dauer insgesamt max. 2 Stunden, weitere Infos finden Sie in der anliegenden Broschüre.

 

Sie können auch gerne Ihre Begleitung mitbringen – die Besichtigung ist sowohl für Damen als auch für Herren interessant und eindrucksvoll! Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl stark begrenzt ist, eine kurzfristige Anmeldung ist empfehlenswert!

 

Für MIT-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, für alle anderen Gäste beträgt die Kostenbeteiligung € 10 pro Person! Wir bitten um Anmeldung unter info@mit-herford.de oder telefonisch unter 0 52 21 / 166 40.

 


Montag

03.04.2023, 15:30 Uhr

Informationen zur Abwehr des Enkeltricks

Hotel Waldesrand
Zum Forst 4
32049 Herford

Veranstalter: SU Herford
Montag

03.04.2023 | 16:00 Uhr

SU Herford: Monatstreffen

Hotel Waldesrand
Zum Forst 4
32049 Herford

Vorbeugen und Absichern von finanziellen Verlusten durch den Enkeltrick und anderen Betrugsmaschen
Mittwoch

05.04.2023 | 18:30 Uhr

Ortsunion Herford West: Stammtisch

Stedefreunder Krug
Am Hüchtenbrink 55
32051 Herford
16.04.2023, 07:00 Uhr
bis zum 19.04.2023, 19:00 Uhr

Vier-Tages-Fahrt Berlin

Parkplatz Schützenhof Herford
Stiftbergstraße 2
32049 Herford

1. Reisetag (Sonntag, 16.04.23):
Bereitstellung des Reisebusses um 7 Uhr am Parkplatz Schützenhof Herford, Abfahrt um 7.30 Uhr - vorbei an Helmstedt (Frühstückspause) und Magdeburg geht es Richtung Berlin. Die erste Station unserer Reise ist KÖPENICK. Hier werden wir von einer sachkundigen Reiseleitung begrüßt und es erwartet uns ein 60-minütiger Bummel durch Alt-Köpenick – bekannt durch den Hauptmann von Köpenick. Dieser hatte im Jahre 1906 das Rathaus überfallen und ist mitsamt der Stadtkasse verschwunden. Im wunderschönen Rathaus von Alt-Köpenick kann man den Raum mit dem überdimensionalen Tresor heute noch besichtigen. Aber auch das Schloss von Köpenick und die Mündung der Dahme in die Spree sind einen Besuch wert. Es gibt viel zu entdecken!
Danach fahren wir zum Hotel und beziehen unsere Zimmer unmittelbar am Kurfürstendamm. Gegen 18.30 Uhr treffen wir uns vor dem Hotel und spazieren nur 300 Meter zur wohlberühmtesten „Currywurst-Bude“ Berlins (Biers 195). Hier genießen Politiker, Prominente, Stars und Sternchen die leckere Currywurst, manchmal auch mit Champagner. Jeder bekommt seine Currywurst und danach steht der restliche Abend zum Bummeln und Flanieren zur freien Verfügung.

2. Tag Reisetag (Montag, 17.04.23):
Frühstücksbüffet, danach werden wir von unserem sachkundigen Stadtführer begrüßt. Wir erleben eine Stadtrundfahrt unter dem Motto „Im Zentrum der Macht“: Wir sehen das „mächtigste Haus“ in Deutschland, das Bundeskanzleramt. Zusammen mit den Parlamentsneubauten Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus konzentriert sich dieses Ensemble gemeinsam zum Band des Bundes und soll das Zusammenwachsen von Ost nach West und umgekehrt dokumentieren. Nicht weit entfernt, entlang des Spreeufers kommen wir zum Reichstagsgebäude, dem Sitz des Deutschen Bundestages. Unser Stadtführer lüftet einige Geheimnisse und begleitet uns durch das imposante und politische Machtzentrum Deutschlands. Dazu gehören auch Botschaften, Parteizentralen, Schloss Bellevue u.v.m. Am Nachmittag erwartet uns ein besonderer Programmpunkt. Wir legen eine Kaffee- und Kuchenpause über den Dächern Berlins ein: auf dem historischen Reichstagsgebäude im Herzen Berlins.

Als einziges Parlamentsgebäude weltweit beherbergt der Deutsche Bundestag ein öffentliches Restaurant. Eine kleine Erholungspause macht uns fit für den Abend. Für das gemeinsame Abendessen erwartet uns das rustikale Restaurant „Zollpackhof“ (bei gutem Wetter können wir sogar draußen sitzen und auf die Spree schauen)

3. Tag Reisetag (Dienstag, 18.04.23):
Frühstücksbüffet, anschl. starten wir per Reisebus und unserem sachkundigen Stadtführer zu einer dreistündigen Entdeckungstour durch das „Grüne Berlin“. Wir besuchen u.a. den Stadtteil Dahlem, mit seinem teils dörflichen Charakter und den schönen Villen, den Großen Wannsee mit dem Liebermannhaus sowie den Teufelsberg, dem Trümmerberg im Westen der Stadt.

Auf dem Weg in die Innenstadt sehen wir das königliche Schloss Charlottenburg mit seinem wundervoll erhaltenen Schlosspark, sowie die grüne Lunge Berlins, dem Tiergarten. Unsere Mittagspause legen wir in den Wannseeterrassen mit herrlichem Blick auf den See ein und danach besteht die Gelegenheit zur 1-stündigen Schiff-Fahrt auf der Spree durch das historische Berlin (nicht im Reisepreis inklusive, zusätzlich buchbar). Der restliche Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung

EXTRA - WER MÖCHTE, kann uns zum Abendessen im Restaurant „Nolle“ begleiten – hier bestellt und bezahlt jeder individuell - gegen Aufpreis buchbar ist außerdem der Besuch des legendären
Friedrichstadtpalasts – wir erleben die neue und mitreißende Show „Arise“ auf Plätzen der PK 2 zum Sonderpreis von € 65 (nicht im Preis inklusive, bitte gleich bei Buchung mit angeben!). Hin- und Rücktransfer mit unserem Reisebus ist selbstverständlich inklusive!

4. Tag Reisetag (Mittwoch, 19.04.23):
Frühstücksbüffet im Hotel. Um 10.45 Uhr verladen wir unsere Koffer. Danach fahren wir in den Bereich der Museumsinsel und des neuen Stadtschlosses – während des ca. 45-minütigen Spaziergangs mit unserer Reiseleitung erfahren wir die neuesten Infos zu diesem
sagenhaften Bauwerk! Danach haben wir noch etwas Freizeit zum Bummeln und werden gegen 14 Uhr die Heimreise mit unvergesslich schönen Erinnerungen antreten! Rückkehr in Herford gegen 19 Uhr.

Die nachfolgend aufgeführten Leistungen sind in Ihrem Reisepreis bereits enthalten:
· Bereitstellung des o.a. Reisebusses für Ihre Reise
· Freie Verfügbarkeit dieses Reisebusses inkl. Fahrer für Rundfahrten und Transfer vor Ort gemäß Ihren Wünschen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten eines Fahrers
· Alle während Ihrer Reise anfallenden Parkgebühren für unseren Reisebus
· 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm“ im Zentrum von Berlin alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, weitere Ausstattung s.u.
· 3 x Frühstücksbüffet im o.a. Hotel
· 1 x Currywurst-Imbiss am 1. Abend
· 1 x Abendessen als Tellergericht im Restaurant „Zollpackhof“
· Sachkundige Reiseleitung für den 1-stündigen Bummel in Alt-Köpenick
· Sachkundige Reiseleitung für die 3-stündige Stadtrundfahrt Berlin unter dem Motto „Im Zentrum der Macht“
· Sachkundige Reiseleitung für die 3-stündige Entdeckungstour unter dem Motto „Das grüne Berlin“

· Sachkundige Reiseleitung für den 45-minütigen Spaziergang im Bereich der Berliner Museumsinsel und des neuen Stadtschlosses
· 1 x Kaffee und Kuchen in Käfer’s Dachgarten-Restaurant auf dem Dachgarten des Reichstagsgebäudes
· City-Tax für den gesamten Aufenthalt in Berlin
· Reiserücktrittskosten – Versicherung
Arrangement-Preis von € 450,- pro Person (inkl. ges. MwSt.)
EZ-Zuschlag beträgt € 120 für alle 3 Nächte
Informationen zum Hotel:
Hotel „Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm“: Dieses 4-Sterne-Hotel direkt am berühmten Kurfürstendamm bietet eine absolute Top-Lage am Ku’damm! Elegante Geschäfte und Boutiquen, die U-Bahnstation Uhlandstraße ist nur wenige Meter entfernt und auch die nächste S-Bahn-Station Savignyplatz ist fußläufig zu erreichen. Das Hotel verfügt über 146 themenbezogene Zimmer auf 6 Etagen verteilt, ausgestattet mit jeglichem Komfort (Kabel-TV, Radio, Kaffeemaschine/Wasserkocher, Fön, Schreibtisch etc.
 
Donnerstag

20.04.2023 | 18:30 Uhr

FU Kreis: Gesprächsabend mit Frau Marleen Schönbeck, Mitglied der Pflegekammer NRW

Ziegenbruchs Gastronomie
Blücherplatz 6
32139 Spenge

Die Pflegekammer NRW wurde am 16.12.2022 gegründet.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts schafft sie Unabhängigkeit
und Selbstbestimmung für die Pflege. Frau Schönbeck ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegepädagogin.
Bei Gründung der Kammer im Dezember 2022 wurde sie in diese gewählt. Sie wird referieren aus ihrem breiten Arbeitsfeld sowie aus der ehrenamtlichen Arbeit in der Pflegekammer. Kommen Sie ins Gespräch.
Mittwoch

26.04.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Aktuelles Gespräch mit Bürgermeister Rüdiger Meier

Kurhaus Bültermann, Radringhausen
Bäderstraße 102
32257 Bünde

Veranstalter: SU Kirchlengern
 
Freitag

28.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Spargelbuffet mit Prominenz

Schützenhof Herford /Waldesrand
Stiftbergstraße 2
32049 Herford

Veranstalter: Kreis Senioren-Union
Dienstag

02.05.2023, 15:00 Uhr

Bürgermeister Andreas Hüffmann berichtet aus der Gemeinde

Restaurant Freihof, Hiddenhausen
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen

Veranstalter: SU Hiddenhausen
 
Samstag

06.05.2023 | 14:00 Uhr

SV Löhne: Radtour


Los geht es um 14:00 Uhr Auf dem Hof Abke (Von-Humbold-Str.16, 32584 Löhne).
Für das leibliche Wohl während und nach der Fahrradtour ist seitens des CDU Stadtverbandes gesorgt; hierfür bittet der Stadtverband am Ende um eine kleine Spende.
Die Radtour mit einer Länge von ca. 12-15 km ist für jedermann geeignet, egal ob per E-Bike oder mit dem klassischen Drahtesel.
Anmeldungen sind bis zum 29. April bei mir, André Schröder telefonisch unter: 0170 / 6631441, per E-Mail an andre.schroeder_91@gmx.de oder wahlweise bei Friedhelm Abke unter der 0170 / 5607105 möglich.
 
Freitag

12.05.2023 | 17:00 Uhr

Besuch eines Landwirtschaftsbetriebs -save the date

Wird noch bekannt gegeben.

Gemeinsam mit Vertretern der Landwirtschaft aus dem Kreis Herford wollen wir über die aktuellen Herausforderungen diskutieren.

Dienstag

23.05.2023 | 18:00 Uhr

Neue Wege im Handwerk -save the date

Wird noch bekannt gegeben.

Ein Diskussionsabend

Mittwoch

24.05.2023

Besuch im Tierpark Herford

Treffpunkt und Zeit werden noch bekannt gegeben.

Veranstalter: SU Kirchlengern
Dienstag

06.06.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Pflegeangebot ein Überblick

Restaurant Freihof, Hiddenhausen
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen

Marleen Schönbeck, Expertin für Gesundheits- und Krankenpflege,
Mitglied der Pflegekammer NRW
 
Mittwoch

07.06.2023 | 18:30 Uhr

Unternehmensbesuch Lünse -save the date

Wird noch bekannt gegeben.

Gemeinsam besuchen wir ein Unternehmen in Lünse.

Mittwoch

28.06.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Traditionelles Erdbeerfest

Kurhaus Bültermann, Radringhausen
Bäderstraße 102
32257 Bünde

Veranstalter: SU Kirchlengern
 
13.08.2023, 07:00 Uhr
bis zum 16.08.2023, 20:00 Uhr

4-Tages-Fahrt nach Amsterdam und Rotterdam

Parkplatz Schützenhof Herford
Stiftbergstraße 2
32049 Herford

Bereitstellung eines 4-Sterne Luxusreisebusses mit bis zu 50 Fahrgastplätzen, ausgestattet mit WC, Waschraum, Klima-Anlage, Bordküche (mit Kühlschränken, Kaffeemaschine, Würstchenkocher etc.), Audio-Anlage, seitlich und rückwärts verstellbaren Schlafsesseln (jeder Sitzplatz verfügt über Armlehnen, Fußrasten und Servicetisch) mit großem Sitzabstand sowie den neuesten sicherheits-technischen Anforderungen
Reiseverlauf:

1. Reisetag:
Bereitstellung des Reisebusses um 7 Uhr am Parkplatz Schützenhof Herford, Kofferverladung, Abfahrt um 7.30 Uhr. Anreise mit einer kleinen sowie einer größeren Pause nach Amsterdam – hier erwartet uns um 13 Uhr unser sachkundiger Reiseleiter zu einer ca. 2 ½ -stündigen Stadtrundfahrt durch Amsterdam. Während der Stadtführung sehen wir das historische Zentrum mit seinen Grachtengürteln mit über 1000 Brücken, den Damplatz und den königlichen Palast, die Gracht mit der Mageren Brug und das Museumsviertel mit dem Rijksmusem, sowie die Oude Kerk aus dem 13. Jh. Die Stadt beeindruckt mit baumbestandenen Grachten, auf denen extravagante Hausboote dümpeln, malerischen Zugbrücken, lauschigen Hofjes und den verschnörkelten Hausfassaden alter Patrizierhäuser. Die Stadtrundfahrt endet gegen 15.30 Uhr und es besteht die Gelegenheit, eine gemeinsame Kaffeepause einzulegen anschl. geht es in die ländliche Umgebung von Amsterdam. Die Fahrt zu unserem Hotel in dem kleinen Ort Mijdrecht dauert ca. 45 Minuten. Hier beziehen wir unsere Zimmer und treffen uns um 19 Uhr zum Abendessen im Hotel-Restaurant.

2. Reisetag:
Frühstücksbüffet im Hotel. Um 9.30 Uhr verlassen wir unser Hotel und fahren zum Rijksmuseum in Amsterdam. Hier werden wir um 10.30 Uhr zur exklusiven Führung (1 Stunde) mit anschl.
individuellem Aufenthalt erwartet. Die Kollektion des Rijksmuseum illustriert die Geschichte der Niederlande vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf Ihrer Reise durch die Geschichte begegnen Ihnen in dem prächtigen Gebäude über 8000 Meisterwerke.

Lassen Sie sich dabei die absoluten Highlights, wie das Selbstporträt von Van Gogh, Vermeers Dienstmagd mit Milchkrug und das bekannteste Gemälde von Rembrandt, Die Nachtwache, nicht entgehen.
Der Nachmittag steht für individuelle Besichtigungen in Amsterdam zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel gegen 16.30 Uhr. Zum Abendessen werden wir erneut im Hotel-Restaurant erwartet. Nach einem eindrucksvollen Tag mit zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen können wir die angenehme und entspannte Atmosphäre unseres Hotels ganz besonders genießen.

3. Reisetag:
Frühstücksbüffet im Hotel. Um 9.30 Uhr verlassen wir unser Hotel und fahren erneut nach Amsterdam. Den heutigen Tag beginnen wir im Bereich der Prins Hendrikkade – hier sind die Anleger der Grachtenrundfahrten. Um 11:00 Uhr steht eine eindrucksvolle Schiff-Fahrt mit einem Grachtenboot mit Panoramadach durch Amsterdam auf unserem Programm – ein eindrucksvolles Erlebnis!
Danach genießen wir Freizeit in Amsterdam und können nach Herzenslust bummeln, das bunte Treiben der Stadt betrachten und bei einem Kaffee die Seele baumeln lassen- die Rückfahrt zum Hotel erfolgt gegen 16.30 Uhr.
Bis zum Abendessen besteht genügend Zeit zum „frisch machen“ – danach treffen wir uns im Hotel-Restaurant und werden ein weiteres Mal von der Küche zum Abendessen verwöhnt.

4. Reisetag:
Frühstücksbüffet im Hotel, Kofferverladung, Abfahrt um 10 Uhr. Unser heutiger Tag ist „gespickt“ mit wechselvollen Eindrücken unseres Nachbarlandes. Zunächst reisen wir nach Rotterdam – hier treffen wir um 11.30 Uhr ein und gehen gleich an Bord eines Fahrgastschiffes. Wir erleben nun einen der größten Häfen der Welt. Um einen unvergesslichen Eindruck vom geschäftigen internationalen Hafen zu erhalten, unternehmen wir eine 2-stündige Hafenrundfahrt! Schiffswerften und -Reparaturbetriebe, Rohrleger, Roll ON – Roll OFF, Trockendocks oder der effektive Umschlagplatz von Millionen von Containern, nach dieser unvergesslichen Tour durch das Botlekgebiet, können Sie aus eigener Erfahrung mitreden. Außerdem erhalten wir vom Schiff aus einem herrlichen Blick auf die besondere Skyline von Rotterdam . Danach haben wir noch Freizeit im Stadtzentrum für individuelle Besichtigungen und starten um 15 Uhr in Richtung Ostwestfalen - Rückkehr in Herford gegen 20 Uhr.

Die nachfolgend aufgeführten Leistungen sind in Ihrem Reisepreis bereits enthalten:
· Bereitstellung des o.a. Reisebusses für Ihre Reise
· Freie Verfügbarkeit dieses Reisebusses inkl. Fahrer für Rundfahrten und Transfer vor Ort gemäß Ihren Wünschen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten eines Fahrers
· Alle während Ihrer Reise anfallenden Parkgebühren für unseren Reisebus
· 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Mijdrecht Marikenland“ alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und weiteren Ausstattungen gem. Beschreibung
· 3 x Frühstücksbüffet im o.a. Hotel
· 3 x Abendessen im Hotel-Restaurant
· Sachkundige Reiseleitung für die 2½-stündige Stadtrundfahrt Amsterdam mit individuellen Fotostopps
· Eintritt Rijksmuseum
· 2 sachkundige Guides für die 60- minütige Führung im Rijksmuseum
· 1-stündige Schiff-Fahrt durch die Grachten in Amsterdam mit Tonbanderklärungen

· 2-stündige Hafenrundfahrt Rotterdam
· City-Tax für 3 Nächte
· Reiserücktrittskosten – Versicherung

Arrangement-Preis von € 535,00 pro Person (inkl. ges. MwSt.)
Der EZ-Zuschlag beträgt € 120 für drei Nächte!

Informationen zum Hotel: 4* Hotel Mijdrecht Marikenland
Das Hotel „Mijdrecht Marickenland“ könnte keine zentralere Lage haben: ganz in der Nähe von Amsterdam, Aalsmeer und Utrecht. Die Inneneinrichtung des Hotels ist erstaunlich schnörkellos und modern. Die sehr komfortablen Zimmer verfügen alle über ein luxuriöses Badezimmer und traumhafte Betten. Im Restaurant Meesters wird Ihnen ein ausgiebiges Abendessen serviert. Kurzum: ein perfektes Hotel für ihren Kurzurlaub.
 
Montag

28.08.2023 | 18:00 Uhr

Golf Grill Chill -save the date

Wird noch bekannt gegeben.

Gemeinsam verbringen wir einen gemütlichen Grill-Abend und Golf.

Mittwoch

30.08.2023

Tagesausflug Schachtschleuse Minden

Treffpunkt und Zeit werden noch bekannt gegeben.

 Veranstalter: SU Kirchlengern
 
Dienstag

05.09.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Überraschungsvortrag

Restaurant Freihof, Hiddenhausen
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen

Veranstalter: SU Hiddenhausen
Mittwoch

27.09.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Situation in der Energieversorgung, Frau Dr. Kapsa, GF der EWB

Kurhaus Bültermann, Radringhausen
Bäderstraße 102
32257 Bünde
Mittwoch

15.11.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Vortrag Kripo Herford (angefragt)

Restaurant Freihof, Hiddenhausen
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen

Veranstalter: SU Hiddenhausen
 
Freitag

01.12.2023, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Traditioneller Westfälischer Abend

Schützenhof, Herford
Stiftbergstraße 2
32049 Herford

Veranstalter: Kreis Senioren Union
Freitag

08.12.2023, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Weihnachtsfahrt zum Christkindelmarkt Münster, Mittagstisch und Domführung

Christkindelmarkt Münster

Veranstalter: Kreis Senioren-Union
Dienstag

12.12.2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Weihnachtfrühstück

Restaurant Freihof, Hiddenhausen
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen

Veranstalter: SU Hiddenhausen
 
Mittwoch

13.12.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Weihnachtsfeier

Kurhaus Bültermann, Radringhausen
Bäderstraße 102
32257 Bünde

Veranstalter: SU Kirchlengern