CDU-Kreisverband Herford

CDU-Kreisverband: CDU-Delegierte wirken am neuen Grundsatzprogramm mit

Landesparteitag verabschiedet Grundsatzprogramm einstimmig

Die CDU Nordrhein-Westfalen hat auf ihrem 37. Landesparteitag in Essen ihr erstes Grundsatzprogramm verabschiedet. Einstimmig sprachen sich die 580 anwesenden Delegierten für das Programm mit dem Titel „Aufstieg, Sicherheit und Perspektive – Das Nordrhein-Westfalen-Programm“ aus. Um an der Beratung und finalen Abstimmung zum neuen Grundsatzprogramm der NRW-CDU mitwirken zu können, nahmen auch die Delegierten der Christdemokraten aus dem Kreis Herford am Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen teil. So konnten sich als Delegierte der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Tim Ostermann, seine Stellvertreterin Gunthild Kötter, das Bünder Ratsmitglied Nora Müller, Kreistagsabgeordneter Joachim Ebmeyer, der Kreistagsfraktionsvorsitzende Michael Schönbeck sowie der Löhner CDU-Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzende Florian Dowe mit eigenen Ideen und Anträgen zum Grundsatzprogramm einbringen.

Dr. Tim Ostermann MdB, Gunthild Kötter, Nora Müller, Florian Dowe, Joachim Ebmeyer und Michael Schönbeck (v.l.)Dr. Tim Ostermann MdB, Gunthild Kötter, Nora Müller, Florian Dowe, Joachim Ebmeyer und Michael Schönbeck (v.l.)

„Wir freuen uns, dass der Landesparteitag unserem Antrag gefolgt ist und sich die CDU NRW nun für die schnelle und konsequente Rückführung abgelehnter Asylbewerber einsetzt. Dies ist sowohl im Interesse der Kommunen, die in Nordrhein-Westfalen das Gros der Unterkunftskosten tragen müssen, als auch im Interesse der wirklich schutzbedürftigen Flüchtlinge“, so Ostermann abschließend.