Auf dem Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen fiel am 14. Juni der Startschuss zur neuen Auflage der Zukunftsakademie. Unter großem Applaus präsentierten sich die rund 80 Stipendiaten auf der Bühne des Parteitages. Das Ziel der Zukunftsakademie ist die Förderung junger Talente durch Seminare, Praktika und die Betreuung durch Funktions- und Mandatsträger aus den Reihen der Landes-CDU. Mit dabei sind auch die 23-jährige Katharina Morgret, Florian Dowe (22) und Stefan Schreck (24) aus dem Kreis Herford.

Die drei aus dem Wittekindskreis freuen sich auf die Herausforderungen der Zukunftsakademie. Sie hoffen, ihre bisher gesammelten Erfahrungen aus der Jungen Union sowie Schule und Ausbildung weiter zu vertiefen. Besonders freuen sie sich auf das Mentorenprogramm der Akademie. In dieser ersten Säule des Bildungsprogramms geben erfahrene Funktions- und Mandatsträger der CDU Nordrhein-Westfalen den jungen Talenten durch ihre fundierten Erfahrungen persönliche Anleitung. Zweite Säule der Akademie ist das Praktikumsprogramm. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten steht im Rahmen eines umfassenden Praktikumsangebots der Zugang zu allen Ebenen der Partei mit den unterschiedlichsten Facetten der politischen Arbeit offen. Erfahrung durch Praxis wird dabei ganz konkret vermittelt. Auf dem Ausbildungsplan stehen beispielsweise die Organisation und Durchführung von Veranstaltung genauso wie das Erarbeiten fachlicher Inhalte. Unterstützt werden die wichtigen praktischen Elemente durch die dritte Säule, das Seminarprogramm: Schulungen zu allen Politikbereichen in Bund, Land, Kommune und Europa sowie Übungen zur Pressearbeit und Rhetorik bieten die Möglichkeit, den Weitblick zu schärfen und den persönlichen Horizont zu erweitern.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Tim Ostermann, stellv. Kreisvorsitzender CDU Herford, die Stipendiaten Stefan Schreck, Florian Dowe und Katharina Morgret sowie CDU NRW Generalsekretär Hendrik Wüst (MdL) und Herfords CDU-Kreisvorsitzender Chris Bollenbach (MdL)