Im Ortskern von Westkilver, rund um die Michaelkirche, gibt es keinen Spielplatz. Familien mit Kindern müssen weite Wege in Kauf nehmen um zum nächsten Spielplatz zu gelangen. Dieses war Anlass für die CDU‐Fraktion einen Antrag an den Rat zu stellen. Hierin wird der Bürgermeister beauftragt, in der nächsten Sitzung des Gemeindeentwicklungs‐ und Umweltausschusses einen geeigneten Standort für den Spielplatz vorzuschlagen und gleichzeitig einen Plan vorzulegen, mit welchen Spielgeräten der Platz ausgestattet werden könnte.
Jan, Maurice, Mattis, Laurin, Ben, Mia, Lea, Felix, Laura, Philip und Pauline mit Mutter Heike hoffen, dass Ihnen bald ein Spielplatz in Westkilver zur Verfügung stehtZur Begründung weißt CDU-Ratsherr Marco Möhle darauf hin, dass jedes Wohngebiet von Rödinghausen über einen eigenen Spielplatz verfügen sollte. Nur ein Spielplatz innerhalb eines Wohngebietes könne ein Ort der Begegnung für die Bewohner werden, so Möhle. Besonders im Ortsteil Westkilver leben viele Familien mit kleinen Kindern, sodass auf einen Kinderspielplatz an dieser Stelle in den Augen der CDU nicht länger verzichtet werden kann. Auch Kinder, die den Kindergottesdienst in der Michaelkirche oder das Kirchcafé nutzen, wollen die Welt spielend entdecken. Erfahrungen und Erkenntnisse, die durch spielerische Bewegung und im gemeinschaftlichen Spiel gewonnen werden, sind für die positive Entwicklung des Kindes wichtig. Deshalb hofft die CDU, dass ihr Antrag im Rat eine Mehrheit findet, damit im Ortsteil Westkilver in der Nähe der Michaeliskirche ein neuer Kinderspielplatz angelegt werden kann.